Sanierung von Teilen der Straßenbeleuchtung in der Gemeinde Saterland

Gemeindeteil Ramsloh
Förderkennzeichen: 67K19563
Laufzeit: 01.11.2023 – 31.10.2024

Die Gemeinde Saterland investiert in moderne und energiesparende Straßenbeleuchtung.

Die Straßenbeleuchtung in einigen Teilen Saterlands ist teilweise veraltet und entspricht nicht mehr den heutigen energetischen Standards. So werden nach dem Gemeindeteil Strücklingen nun auch im Gemeindeteil Ramsloh in den Straßen Schulstraße, Nelkenstraße, Tulpenstraße, Mootzenstraße, Mohnstraße, Narzissenstraße sowie Moorgutsstraße insgesamt 76 veraltete Leuchten gegen LED-Leuchtmittel ausgetauscht.

Ziel des Vorhabens ist es, neben der Senkung der Treibhausgasemissionen auch den Stromverbrauch zu reduzieren und damit Betriebskosten einzusparen. Die neue Beleuchtungstechnik strahlt zudem die Straßen und Wege präzise aus.

Gefördert wird die Maßnahme als Klimaschutzprojekt im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums mit 30 % auf die förderfähigen Kosten.

Nationale Klimaschutzinitiative
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert die Bundesregierung seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.

www.klimaschutz.de/kommunalrichtlinie