Inhaltsbereich der Seite
Termine / Aktionen
Der Seniorenbeirat der Gemeinde Saterland bietet ein umfangreiches, vielseitiges und interessantes Programm.
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie gilt bis auf Weiteres folgendes:
Ab dem 03. Juni bietet der Seniorenbeirat Saterland wieder am ersten Mittwoch im Monat Sprechstunden von 10:00 -12:00 Uhr an. Im Besprechungsraum wurde ein Spuckschutz installiert. Die Hygienevorschriften geben vor, dass die Seniorinnen und Senioren unten im Foyer in Empfang genommen werden. Insofern ist eine telefonische Anmeldung bei den Mitgliedern des Beirates bis zu dem Dienstagabend erforderlich. Im Rathaus stehen Desinfektionsmittel zur Verfügung. Das Mitbringen und Tragen eines Nasen-Mund-Schutzes ist zur Sprechstunde erforderlich.
Sprechzeiten werden an jedem 1. Mittwoch im Monat im Obergeschoss des Rathauses (Raumnummer D 06) von 10:00 – 12:00 Uhr angeboten. Es
besteht die Möglichkeit einen Aufzug zu benutzen. In dieser Zeit ist der Seniorenbeirat auch telefonisch unter Telefon: 04498/940180 erreichbar.
Notfallmappen werden allen Senioren aus dem Saterland für 2,00 € angeboten. Dieses ist möglich, da die Firmengruppe Kurre aus Ramsloh als Sponsor gewonnen werden konnte. Nicht im Saterland ansässige Bürger können die gleiche Mappe auch kaufen, jedoch für 5,00 €.
Außerdem bietet der Seniorenbeirat Notfall-Pässe in einer Schutzhülle mit Aufkleber für die Autoscheibe für 1,00 € an. Der Preis ist für alle Bürger und Bürgerinnen aller Altersgruppen einheitlich.
Notfallmappen und auch Notfall-Pässe können während der Sprechzeiten im Rathaus oder auch bei den einzelnen Mitgliedern erworben werden.
Die Lebensmittelausgabe der CarLa Friesoythe in Scharrel für Bedürftige ist an jedem Mittwoch von 17.00 – 18.00 Uhr in der Grundschule Scharrel. Durch die Initiative des Seniorenbeirates ist dieses seit dem 30. April 2014 möglich und der Weg in Richtung Barßel oder Friesoythe nicht mehr erforderlich.
Zur Vernetzung der bestehenden Seniorengruppen werden zweimal im Jahr alle Gruppenleiter/-innen, die mit Senioren zu tun haben, eingeladen. In gemütlicher Atmosphäre findet das Planungstreffen statt, um das Veranstaltungsheft vorzubereiten, damit Überschneidungen möglichst vermieden werden.
In dem Veranstaltungsheft "Senioren / Saterland " finden Sie nähere Informationen unter anderem über weitere Ansprechpartner und die Veranstaltungen.