Inhaltsbereich der Seite
Schiedsamt
Das Amt des Schiedsmannes bzw. der Schiedsfrau ist ein Ehrenamt. Bei der Wahrnahme des Amtes handelt es sich um eine wichtige, verantwortungsvolle Aufgabe, die die außergerichtliche Streitbeilegung fördern soll. Der jeweilige Amtsinhaber soll dabei Streitigkeiten schlichten, so dass die ohnehin mit Verfahren überhäuften Gerichte entlastet werden können.
Zu den Gebieten eines Schiedsmannes oder einer Schiedsfrau gehören beispielsweise bürgerliche Rechtsstreitigkeiten. Dazu zählen unter anderem Nachbarschaftsstreitigkeiten, Ansprüche auf Schadenersatz oder andere Geld- und Sachansprüche. Aber auch im Strafrecht wie z. B. Körperverletzungen, Sachbeschädigungen und Beleidigungen kann die Schiedsperson tätig werden.
Kann eine Schiedsverhandlung nicht erfolgreich geschlichtet werden, bleibt meistens nur noch der Weg zum Gericht.
Für das Schlichtungsverfahren wird eine Gebühr erhoben.
Weitere Informationen über die Tätigkeit und Rechtsstellung der Schiedsperson liefert der Bund Deutscher Schiedsmänner und Schiedsfrauen unter www.schiedsamt.de.
Für die Bürgerinnen und Bürger der Kommunen Saterland, Friesoythe, Barßel und Bösel ist seit 2016 Annegret Brunemund-Rumker, Fachbereichsleiterin der Stadt Friesoythe, als Schiedsfrau tätig und Andreas Freesenmann ist Stellvertretender Schiedsmann.
Schiedsamt |
Stadt Friesoythe Alte Mühlenstraße 12 26169 Friesoythe Telefon: 04491 / 9 29 32 23 |
Vertretung |
Gemeinde Barßel Theodor-Klinker-Platz 26676 Barßel Telefon: 04499/ 81 25 |