Inhaltsbereich der Seite
Seniorenbeirat Saterland
Der Seniorenbeirat möchte Bindeglied zwischen Rat, Verwaltung und Gruppen sein, die von und mit Senioren bereits in der Seniorenarbeit tätig sind. In keinem Falle will er diese bereits vielfältige und gute Arbeit übernehmen, noch mit ihr in Wettbewerb treten.
„Gutes bewahren – Fragen und Wünsche aufnehmen", ist das Motto.
Erklärtes Ziel ist es auch, die Seniorenarbeit in anderen Gruppen und Vereinen zu unterstützen. Dabei will der Seniorenbeirat „sein Ohr" an gesellschaftlichen Veränderungen, auch durch den demographischen Wandel, haben.
von links: A. Thedering, M. Schweigatz, H. Knelangen, B. Olling, R. Strohschnieder, H.-D. Harms, W. Deeken
Am 11. September 2016 wurde der Seniorenbeirat der Gemeinde Saterland erstmals gewählt. Die Amtszeit ist an die Gemeinderatsperiode gekoppelt. Die erste Wahlperiode endet demnach am 31.10.2021. Am Montag 07. November fand die konstituierende Sitzung statt. Tagungspunkt war die Wahl des Vorstandes. Zur Vorsitzende wurde Rosa Strohschnieder aus Strücklingen gewählt. Stellvertreter ist Wilhelm Deeken aus Ramsloh. Als Schriftführerin fungiert Margret Schweigatz aus Scharrel. Als beratendes Mitglied im Ausschuss für Jugend, Familie und Vorsorge ist Bernhard Olling aus Strücklingen gewählt worden. Sein Vertreter ist Hermann Knelangen aus Sedelsberg. Für den im Februar 2018 plötzlich verstorbenen Wilhelm Tellmann ist August Thedering aus Ramsloh und für den im September 2019 verstorbenen Berthold Thiemann ist Horst-Dieter Harms nachgerückt.
Hilfreiche Links:
Senioren in Niedersachsen
http://www.senioren-in-niedersachsen.de
Senioren- & Pflegestützpunkt Niedersachsen (SPN)
http://www.lkclp.de/gesundheit-soziales/senioren--pflegestuetzpunkt-niedersachsen-spn.php
Ansprechpartner/in
Rosa Strohschnieder | |
Nord-Süd-Straße 19 26683 Saterland Telefon: 04498 658 E-Mail: rosa@strohschnieder.eu |