08.01. |
- Im Alter von 92 Jahren verstirbt Schwester Wiltrude.
|
17.01. |
- Benno Hermes ist neuer Vorsitzender des Feuerwehr-Fördervereins.
|
22.01. |
- Der Anbau beim Ramsloher Feuerwehrhaus ist fertiggestellt.
|
27.01. |
- Die Gemeinde feiert das Priesterjubiläum von Clement Akinseloyin.
|
05.02. |
- Mechthild Hinrichs ist Sedelsbergs Musikerin des Jahres.
|
09.02. |
- Die Zwillinge Thomas und Michael Schulte sind Sportler des Jahres in Strücklingen.
|
13.02. |
- Antonius Kanne ist neuer Vorstandsvorsitzender des Böller- und Baierklub Scharrel.
|
14.02. |
- Die DLRG-Ortsgruppe Saterland hat ihr neues Rettungsboot in Betrieb genommen.
|
16.02. |
- Zum 2 Mal gewinnt die Schülerzeitung des Laurentius-Siemer-Gymnasiums den Preis ,,Beste Online-Schülerzeitung Niedersachsens".
|
22.03. |
- Hans-Jürgen Janssen, Freiwillige Feuerwehr Scharrel, wird mit dem Niedersächsischen Ehrenzeichen in Silber für 25-jährige Dienste im Feuerlöschwesen ausgezeichnet.
|
02.07. |
- Anita Tellmann wird zum 29. Mal Scheibenkönigin in Scharrel.
|
13.04.-14.04. |
- Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ findet zum 2 Mal die Nord-Schau auf dem c-Port-Gelände am Küstenkanal statt.
|
20.04. |
- Das Böllercomité von 1888 in Ramsloh feiert am sein 125-jähriges Bestehen.
|
25.04. |
- Karl-Peter Schramm aus Scharrel ist auf Einladung des Bundespräsidenten Joachim Gauck im Schloss Bellevue aus Anlass eines Gesprächs mit dem Minderheitenrat der vier alteingesessenen nationalen Minderheiten Deutschlands zu Gast.
|
26.04. |
- Ulrich Hanekamp von der Freiwilligen Feuerwehr Scharrel wird das Niedersächsische Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre Tätigkeit in der Feuerwehr Scharrel verliehen.
|
April |
- Elf Klassensieger hat das Laurentius-Siemer-Gymnasium (LSG) Ramsloh in plattdeutscher sowie auch in saterfriesischer Sprache beim Lesewettstreit der Oldenburgischen Landschaft ermittelt.
|
06.05. |
- Der Literaturklassiker „Das fliegende Klassenzimmer von Erich Kästner" hat Gretchen Grosser aus Ramsloh ins Saterfriesische übersetzt und liegt nun als Buch „Die fljoogende Klassenruum“ vor.
|
09.05. |
- Beim Musikentscheid auf dem Kreismusikfest in Lastrup belegt der Spielmannszug Bollingen den 1. Platz.
|
17.05. |
- Die Jugendfeuerwehren Ramsloh und Scharrel präsentieren sich beim Pfingstzeltlager erstmals als gemeinschaftliche Gruppe unter der Bezeichnung „Jugendfeuerwehr Saterland“.
|
01.06. |
- Die Firma Neiteler & Brand Bauelemente in Ramsloh feiert ihr 25-jähriges Firmenjubiläum.
- Die Jagdhornbläsergruppe Ramsloh feiert ihr 50-jähriges Jubiläum zusammen mit dem Hegering Ramsloh, der gleichzeitig das 60-jährige Bestehen feiert.
|
23.06. |
- Pfarrer em. Hubert Gnida aus Sedelsberg feiert sein 50-jähriges Priesterjubiläum. Er war zunächst 1984 als Pfarrverwalter und dann von 1985 bis 2006 als Pfarrer in der Pfarrgemeinde St. Petrus Canisius Sedelsberg tätig.
|
25.06. |
- Christa Jelinek wird in den Ruhestand verabschiedet. Sie war seit 2006 Leiterin der Grundschule "Litje Skoule Skäddel" Scharrel.
|
Juni |
- Unter dem Motto „Bunt statt blau“ schufen bundesweit 17.000 Schüler Kunstwerke gegen das sogenannte „Komasaufen“. Das beste Plakat aus der Region Friesoythe kommt von der Klasse 9b des Laurentius Siemer Gymnasiums in Ramsloh.
- Alwin Block, Schützenkönig vor 60-er Jahre, aus Sedelsberg erhält vom Vorsitzenden des Schützenvereins Sedelsberg e.V. einen Diamant-Königsorden.
- Die Online-Schülerzeitung "Laurentiunews.de" des Laurentius-Siemer-Gymnasium in Ramsloh erhält erneut durch das Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" in der Kategorie "Sonderthema" den ersten sowie für den Online-Auftritt den zweiten Platz.
|
30.06. |
- Das Landcafe ,,Uders Hus" wird eröffnet.
|
04.07. |
- Die Paddel- und Pedalstation an der Sagter Ems in Strücklingen feiert 10-jähriges Bestehen.
|
05.07. |
- Hans Schulte singt seit 60 Jahren in dem gemischten Chor ,,Cäcilia" und wird dafür vom Sängerbund ausgezeichnet.
- Das 150-jährige Kirchweihjubiläum von St. Peter und Paul wird in Scharrel gefeiert.
|
06.07. |
- Haushaltsauflösung im Gasthof Niehaus in Strücklingen. Das Gebäude wird noch in diesem Jahr abgerissen.
|
09.07. |
- Der Kindergarten Pusteblume feiert seine 15-jähriges Bestehen.
|
10.07. |
- Ein Wohnhaus in der Margeritenstraße in Scharrel brennt völlig aus. 50 Feuerwehrleute aus Scharrel und Ramsloh waren im Einsatz.
|
15.07. |
- Chris Fittje ist neuer Schützenkönig in Strücklingen.
|
16.07. |
- Die Sanierung der Ostermoorstraße und des Scharreler Damms hat begonnen.
|
17.07. |
- Silberkönig Hermann Fugel bekommt den Silberorden überreicht.
|
23.07. |
- Der Schützenverein ,,Gut Ziel" Strücklingen, zeichnet zahlreiche Vereinsangehörige aus. Mit dem goldenen Gewehr wurde Werner Hinrichs zum 15. Mal ausgezeichnet.
|
24.07. |
- Bei den Musiktagen in Rastede belegt der Bollinger Spielmannszug in der Konzertwertung den 1. Platz.
|
01.08. |
- Christof Naber und Irene Nürnberg feiern 25-jähriges Dienstjubiläum
- Polizeioberkommisar Wolfgang Rybakowski geht in den Ruhestand.
|
11.08. |
- Professorin und Rigaer Domorganistin Larisa Bulava aus Lettland tritt in der St. Georg Kirche in Strücklingen auf.
|
21.08. |
- Barßel und Saterland stellen die erste gemeinschaftliche Freizeitkarte vor.
|
28.08. |
- Der Chor 'Seelter Sjungere' besteht seit 20 Jahren.
|
29.08. |
- Wilfried Hermes ist Deutscher Meister im Tontaubenschießen.
- Tänzer aus dem Saterland ,,Danzkring" folgen der Einladung aus China und fliegen zum Festival nach Zhangjiajie City.
|
06.09. |
- Ehrenbrandmeister Johannes Tebben aus Ramsloh ist verstorben.
|
07.09. |
- Das Schulzentum Saterland feiert sein 40-jähriges Bestehen.
|
08.09. |
- Der Tierschutzverein in Sedelsberg feiert sein 25-jähriges Jubiläum
|
23.09. |
- Die Kinderkrippe in Ramsloh wird in Betrieb genommen.
|
25.09. |
- Die Jugendfeuerwehr Ramsloh erhält die höchste Auszeichnung, die Leistungsspange.
- Maria Klumps feiert ihr 40-jähriges Diensjubiläum.
|
29.09. |
- STV Sedelsberg feiert das 50-jährige Bestehen.
- Die Feuerwehr Scharrel weiht das neue First-Responder-Fahrzeug ein.
|
30.09. |
- Theo Schmidt wird neuer Vorstandsvorsitzender des CDU-Ortsverbandes Sedelsberg.
- Thekla Lübben wird aus ihrem Amt der ehrenamtllichen Gleichstellungsbeauftragten der Gemeinde Saterland verabschiedet.
|
03.10. |
- Das Wegekreuz an der Straßeneinmündung "Zum Esch/Eisenbahnstraße/Gartenallee" in Scharrel wird feierlich eingeweiht.
|
04.10-05.10. |
- Das Feuerwehrhaus in Scharrel wird eine Ruine der Flammen. Der Schaden liegt bei insgesamt ca. fünf Mio €.
|
08.10. |
- Die Freiwillige Feuerwehr in Scharrel meldet, dank der großen Solidarität der anderen Feuerwehren, wieder Einsatzbereitschaft.
|
19.10. |
- Gisela Hinrichs vom Schützenverein "Hubertus" Scharrel ist Bundeskönigin und Deutsche Meisterin.
|
21.10. |
- Das Schulzentrum Saterland fährt mit knapp 500 Teilnehmern für eine Woche nach Rom.
|
22.10. |
- Der Scharreler Chor ,,Eintracht" erhält die Palestrina-Medaille.
|
05.11. |
- Das Innenministerium erkennt die ,,Otto und Marie Brinkmann Stiftung" an.
- Das Comenius-Regio-Projekt mit der Partnergemeinde Sroda Slaska endet.
|
09.11. |
- Mehr als 500 Gäste haben am Münsterlandtag in Ramsloh teilgenommen.
|
10.11. |
- Peter Meyer ist neuer Kaiser vom Schützenverein ,,Gut Ziel" Strücklingen.
|
13.11. |
- Die Gemeinde Saterland übernimmt die Trägerschaft des Abenteuerspielplatzes der kath. Kirchengemeinde St. Jakobus.
|
17.11. |
- Das Ehrenmal in Ramsloh wird in feierlicher Zeremonie eingeweiht.
|
24.11. |
- Der Kreisfeuerwehrverband Cloppenburg veranstaltet ein Benefizkonzert für die Feuerwehr Scharrel.
|
27.11. |
- Heinrich Haak und Hans Vocks werden für ihre 60-jährige Treue im Schützenverein Scharrel geehrt.
- Pfarrer em. Hubert Gnida verlässt das Saterland.
|
29.11. |
- Das Laurentius-Siemer-Gymnasium übergibt dem Deutschen Kinderschutzbund in Cloppenburg einen Scheck in Höhe von 11.759,14 €. Das Geld wurde durch einen Sponsorenlauf gesammelt.
|
30.11. |
- Der Schützenverein Sedelsberg kürt Bernd Lüchtenborg zum ,,Schützen des Jahres".
|
04.12. |
- Der Musikverein Strücklingen ernennt Markus Ahrens zum "Musiker des Jahres".
|
19.12. |
- Der Bürgerverein Strücklingen stellt die erste eigene Wander- und Radwegekarte für Strücklingen und Umgebung vor.
|
27.12. |
- Hans Gerd Vocks wird zum Hauptlöschmeister der und Manfred Tütjer wurde zum Brandmeister der Feuerwwehr ernannt.
|
28.12. |
- Der Reit- und Fahrverein Saterland ehrt Heidrun Gertzen und Eva Kramer für 25 Jahre Vereinstreue. Auch Ann-Kathrin Bruns, Annika Deddens, Merle Geesen, Anna Hermes und Susanne Bartjen wurden für ihre Leistungen in der Dressurmannschaft des Reit- und Fahrvereins Saterland, die bei den internationalen Oldenburger Pferdetagen in der Kürdressur den zweiten Platz belegten geehrt.
- Der Musikverein Scharrel ernennt Cornelia Thoben zur "Musikerin des Jahres".
|
29.12. |
- Pfarrer Dr. Clement Akinseloyin wird von der katholischen Kirchengemeinde St. Jakobus feierlich verabschiedet.
|