Inhaltsbereich der Seite
Radwandern, Moorerlebnisroute
Deutsche Fehnroute
Die Deutsche Fehnroute ich eine der bekanntesten und schönsten Radwanderroute in Norddeutschland. Sie bietet beispielsweise mit den Fehnkanälen, Mooren, Klappbrücken, Windmühlen, Kirchen und Museen auf jedem Streckenabschnitt eine abwechslungsreiche Fahrt. Die Route ist als eine Rundfahrstrecke in beide Richtungen durch Ostfriesland, Emsland und den Landkreis Cloppenburg angelegt. Durch den Gemeindeteil Strücklingen verlaufen zwei Routenabschnitte.
Weitere Informationen zur Deutschen Fehnroute erhalten Sie hier.
Moorerlebnisroute
die Moorerlebnisroute ist eine Fahrradroute der Gemeinden Barßel, Esterwegen, Ostrhauderfehn, Rhauderfehn und Saterland mit hohem Erlebniswert.
Erleben Sie die neue 100 km lange Fahrradroute mit den unendlichen Weiten des Hochmoorgebietes "Esterweger Dose". Genießen Sie die abwechslungsreichen Landschaften mit grünen Hochmoorwiesen, Naturschutzgebieten, idyllischen Seen, Moorerlebnispfaden, historischen Windmühlen, Museen und die bodenständige Gastronomie.
Näherer Informationen erhalten Sie unter: http://www.moorerlebnisroute.de.
Alternativrouten
Wer zudem noch Alternativrouten sucht, dem seien die angrenzenden Routen empfohlen. Neben der Ammerland-Route und der Dollard-Route, die die Parklandschaft des Ammerlandes und die deutsch-niederländische Dollart-Region näher bringen, erschließt die Cloppenburger Radtour dem Radfahrer einen Teil des Oldenburger Münsterlandes. Die Cloppenburger Radtour ist ein insgesamt 200 km langer Rundkurs durch den Landkreis Cloppenburg. In der Gemeinde Saterland verläuft sie durch alle vier Gemeindeteile und ist entlang der gesamten Strecke ausgeschildert.